| laß mich sprechen |
| Die Geistesgeschichte und die Wahl der Haltung |
| Das Affenkind |
| Sie tanzte nicht. |
| Sie betete nicht. |
| Sie hatte das Feuer. |
| dann hörte ich wieder das leise Weinen |
| konsequent und kontinuierlich |
| jenseits der Kanäle und Teiche |
| jenseits zärtlicher Begierde |
| Die Antwort ist einfach und hat mit den Grenzen unseres Gedächtnis zu tun. Ich heiße Schober. |
| In enganliegenden Hosen. Ein Experiment auf dem Gebiet der Machtergreifung durch rohe Gewalt. Er beugte Kopf und Oberkörper suchend nach vorne. |
| "Überseegeschäfte?" |
| Es erinnerte an Kadettenschuhe. Die Selbstbegegnung. Was soll damit gewonnen sein? Wir haben gute Anwälte. Weiblich gebogene Zähne. Die Berghänge hinauf gezogen. Das Tier war klug. Langsam senkte sich der Schädel. |
| "Sie haben in der Zwischenzeit Fortschritte gemacht." |
| Es waren die endlosen Wirren der vergangenen zwanzig Jahre. Partielle Finsternis. Auf der dicken Matratze eine entkleidete Frau. |
| "Sind Sie Franzose?" |
| "Ich danke Ihnen. Ich habe Zeit." |
| Schaufel, Hacke |
|
| Bona Vista |